Angebote im MGH Bürgertreff
Hier finden Sie unsere regelmäßigen Angebote im MGH Bürgertreff
Montag
Deutschkurs
- Anfänger: Grundlagen inkl. Alphabetisierung
- Fortgeschrittene: A1 bis A2 (inkl. Grammatik)
- Deutsch sprechen, lesen, schreiben
- kostenlos
- Alle sind willkommen!
Ort:
MGH Bürgertreff
Hoppenkamp 6
27283 Verden (Aller)
Anmeldung:
unter 04231 / 68992 oder
info@buergertreff-verden.de
Das Team vom MGH Bürgertreff berät Stadtteilbewohner:innen bei Fragen in allen Lebenslagen, hilft beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützt wo nötig bei Behördengängen und vermittelt bei Bedarf an andere Beratungsstellen und Einrichtungen.
Montag bis Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr im Büro
oder nach telefonischer Vereinbarung
Wenn Hilfe benötigt wird, um die eigenen Unterlagen von verschiedenen Behörden zu ordnen und sinnvoll abzuheften, kann ein individueller Termin in Rahmen unseres Angebots "Schluss mit der Zettelwirtschaft" vereinbart werden.
Verdener Tafel e.V. im MGH Bürgertreff
In Kooperation mit der Verdener Tafel e.V. werden zweimal in der Woche von ehrenamtlichen Helfer:innen Lebensmittel an die Bewohner:innen aus dem Stadtteil verteilt.
Ausgabetermine sind Montag und Mittwoch um 12:00 Uhr im MGH Bürgertreff.
Ausweise können für 2 € im Büro des MGH Bürgertreff erworben werden.
Gemeinsam mit KISTA e.V. betreibt das MGH Bürgertreff am Hoppenkamp 6 die Kleiderstube.
Hier kann gegen eine geringe Spende gut erhaltene gebrauchte Kleidung erstanden werden. Das Sortiment reicht von Frauen- und Männerkleidung über Kinderkleidung bis zu Schuhen.
Auch über Kleiderspenden freuen wir uns, wobei wir Sie bitten bei großen Mengen oder anderen Sachspenden vorab während der Öffnungszeiten unter 04231/951260 anzurufen.
Gebrauchte Unterwäsche und Strümpfe, Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken können wir leider nicht annehmen, da unsere Lagermöglichkeiten nicht ausreichen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten:
Montag: 11:00-13:00 Uhr
Mittwoch: 11:00-13:00 Uhr
Jeden Montag trifft sich unsere Seniorengruppe im Bürgertreff zum Gedächtnistraining. Außerdem wird geklönt, Kaffee getrunken und gespielt.
Es finden regelmäßig Ausflüge und Feste z.B. zu Fasching und Weihnachten statt. Ein Höhepunkt ist jedes Mal das Treffen mit unserer befreundeten Seniorengruppe aus Bremen, mit der wir 1-2 Mal im Jahr etwas gemeinsam unternehmen. Die Gruppe ist offen für alle Interessierten und freut sich über neue und bekannte Gesichter.
- Angebotszeit: Montag 14:30 - 16:00 Uhr
- Das Angebot ist in der Regel kostenlos
An diesem Abend ist das MGH Bürgertreff für alle geöffnet. Die Angebote werden mit den Teilnehmer:innen gemeinsam geplant.
Es wird geklönt, gespielt, gebastelt, gefeiert, gekocht und zusammen etwas unternommen.
Außerdem geht die Gruppe einmal im Monat kegeln und krönt eine Pudelkönig:in. Die Kegeltermine finden Sie unter Veranstaltungen.
Das Angebot ist in der Regel kostenlos und neue Gesichter sind immer gern gesehen.
Dienstag
Das Team vom MGH Bürgertreff berät Stadtteilbewohner:innen bei Fragen in allen Lebenslagen, hilft beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützt wo nötig bei Behördengängen und vermittelt bei Bedarf an andere Beratungsstellen und Einrichtungen.
Montag bis Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr im Büro
oder nach telefonischer Vereinbarung
Wenn Hilfe benötigt wird, um die eigenen Unterlagen von verschiedenen Behörden zu ordnen und sinnvoll abzuheften, kann ein individueller Termin in Rahmen unseres Angebots "Schluss mit der Zettelwirtschaft" vereinbart werden.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über das Angebot.
Hier wird geklönt, gebastelt und es werden Ausflüge mit den Kindern unternommen. In den Frühlings- und Sommermonaten wird mit den Kindern viel im Garten gespielt. Die Eltern können sich austauschen und sich über Hilfen und Angebote informieren.
Das Angebot ist in der Regel kostenlos.
Mittwoch
Seit Jahren gibt es die Gymnastikgruppe von Herrn Jakobs (Kneippverein Verden e.V.) im MGH Bürgertreff.
Die Gruppe ist immer offen für Neueinsteiger:innen und in netter, fröhlicher Runde wird je nach Möglichkeiten der Teilnehmer:innen etwas für die Beweglichkeit getan.
Das Angebot ist kostenlos.
Lesen und Schreiben
(K)ein Problem?!
Jeden Mittwoch zwischen 10:00 und 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung sind Sie herzlich willkommen, sich in vertraulicher Atmosphäre über Möglichkeiten beraten zu lassen, wie Sie besser lesen und schreiben lernen können.
Sei es in einer Gruppe, in Eins-zu-Eins-Betreuung oder in lockerer Atmosphäre. Wir finden die richtige Methode für Sie. Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Interessen stehen im Zentrum.
- Deutschkurs, jeden Dienstag und Donnerstag findet im Bürgertreff ein Kurs in einer kleinen Gruppe statt, in der individuell Lesen und Schreiben unterrichtet wird. Wenn Sie mehr über den Deutschkurs erfahren möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Deutschkurs
- Zettelwirtschaft: Menschen, die Probleme haben ihre Unterlagen zu ordnen, können einen Termin vereinbaren, um Hilfe dabei zu bekommen. Falls Sie Menschen kennen, die von diesem Angebot profitieren könnten, machen Sie sie gerne darauf aufmerksam und kommen Sie mit ihnen zusammen zu unserer Beratung.
Weiteren Informationen zum Thema Alphabetisierung und Selbst-Lern-Programmen, finden Sie unter folgenden Links:
Gemeinsam mit KISTA e.V. betreibt das MGH Bürgertreff am Hoppenkamp 6 die Kleiderstube.
Hier kann gegen eine geringe Spende gut erhaltene gebrauchte Kleidung erstanden werden. Das Sortiment reicht von Frauen- und Männerkleidung über Kinderkleidung bis zu Schuhen.
Auch über Kleiderspenden freuen wir uns, wobei wir Sie bitten bei großen Mengen oder anderen Sachspenden vorab während der Öffnungszeiten unter 04231/951260 anzurufen.
Gebrauchte Unterwäsche und Strümpfe, Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken können wir leider nicht annehmen, da unsere Lagermöglichkeiten nicht ausreichen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten:
Montag: 11:00-13:00 Uhr
Mittwoch: 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag
Das Team vom MGH Bürgertreff berät Stadtteilbewohner:innen bei Fragen in allen Lebenslagen, hilft beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützt wo nötig bei Behördengängen und vermittelt bei Bedarf an andere Beratungsstellen und Einrichtungen.
Montag bis Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr im Büro
oder nach telefonischer Vereinbarung
Wenn Hilfe benötigt wird, um die eigenen Unterlagen von verschiedenen Behörden zu ordnen und sinnvoll abzuheften, kann ein individueller Termin in Rahmen unseres Angebots "Schluss mit der Zettelwirtschaft" vereinbart werden.
Computer-Kurs für Senior:innen
- ein Kurs: 8 Termine
- Ort: MGH Bürgertreff
- Kosten: kostenlos
- Inhalt: Schritt für Schritt lernen Sie anhand von Erklärungen und praktischen Übungen den Computer sicher zu benutzen.
- nächster Kursbeginn: 31.03.2022
- Während eines laufenden Kurses kann gerne angefragt werden, ob ein Platz frei geworden und ein Einstieg möglich ist.
- Anmeldung unter: 04231/68992 oder info@buergertreff-verden.de
Smartphone-Kurs für Senior:innen
- ein Kurs: 8 Termine
- Ort: MGH Bürgertreff
- Kosten: kostenlos
- Inhalt: Es wird die Bedienung eines Smartphones vermittelt, z. B. Kennenlernen der Tasten, Funktionen wie Telefonieren, SMS schreiben, mit WLAN verbinden, ins Internet gehen und einzelne Apps wie Whatsapp oder Wetterapps.
- nächster Kursbeginn: 03.03.2022
- Während eines laufenden Kurses kann gerne angefragt werden, ob ein Platz frei geworden und ein Einstieg möglich ist.
- Anmeldung unter: 04231/68992 oder info@buergertreff-verden.de
Jeden Donnerstag findet im MGH Bürgertreff die Jugendgruppe statt! Das Programm gestalten wir gemeinsam mit euch: Wir machen Aktionen draußen und drinnen, Ausflüge und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
- Angebotszeit: Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr.
- Altersgruppe: 12-16 Jahre
- Das Angebot ist in der Regel kostenlos
Freitag
Die Eltern-Kind-Gruppe trifft sich jeden Freitag im MGH Bürgertreff. Dort wird geklönt, gebastelt, zusammen gefrühstückt und es werden Ausflüge mit den Kindern unternommen.
In den Frühlings- und Sommermonaten wird mit den Kindern viel im Garten gespielt. Die Eltern können sich austauschen und sich über Hilfen und Angebote informieren.
Das Angebot ist in der Regel kostenlos.
Bei Interesse bitte telefonische Anmeldung oder per E-Mail.
Freitag 09:00 - 11:00 Uhr
Falls Ihnen ein Termin am Nachmittag besser passt, kommen Sie zu unserem Offenen Café jeden Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr.
© Stadt Verden (Aller)Jeden Freitag hat das MGH Bürgertreff für Kinder von 6 bis 10 Jahre geöffnet.
Es gibt viel zu erleben: Bastelaktionen, Spiele, gemeinsames Kochen, Billard spielen, Toben im Garten und Ausflüge stehen auf unserem Programm.
Angebotszeit: Freitags 14:00 - 16:00 Uhr
Das Angebot ist in der Regel kostenlos.
Organisationseinheiten
Mehrgenerationenhaus Bürgertreff | |
Schwarzer Berg 2 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 68992 E-Mail: info@buergertreff-verden.deHomepage: https://www.buergertreff-verden.de/ |